24. Juli 2025

Flüssige Geschichte: Die Ex Bibliotheca Cuvée »100«

Flüssige Geschichte: Die Ex Bibliotheca Cuvée »100«

Es gibt Weine, die getrunken werden. Es gibt Weine, die aufbewahrt werden. Und es gibt Weine, die in die Geschichte eingehen.

Anlässlich des 250jährigen Jubiläums der Entdeckung der Spätlese, das wir in diesem Jahr begehen, haben wir einen solchen Wein kreiert und ihn auf den folgenden Namen getauft: Ex Bibliotheca Cuvée »100« Spätlese.

Dieser Wein ist ein Schatz, ein Sammlerstück, ein monumentales Werk der Zeit. Mit unserer Ex Bibliotheca Cuvée »100« Spätlese halten Sie ein Stück flüssiger Geschichte vom Johannisberg in den Händen. Eine Assemblage aus den Spätlesen der größten Jahrgänge von 2015 bis ins Jahr 1915 zurück – in unserer 9 Meter tiefen Bibliotheca Subterranea gereift, in sorgfältiger Handarbeit komponiert und in ein Gewand gekleidet, das dem Wert dieses Weines gerecht wird. Halten Sie diese Kreation in Händen, so sind Sie stolzer Besitzer einer streng limitierten Spätlese, die es noch nie gegeben hat und die es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht noch einmal geben wird.

Unsere Ex Bibliotheca Cuvée »100« Spätlese verkörpert das Reifepotential der Schloss Johannisberg Rieslinge wie kein anderer Wein. Noch dazu ist sie eine Hommage an unsere Jahrhunderte alte Riesling-Kultur und verkörpert unsere Philosophie, großartige Weine nicht nur zu produzieren, sondern sie erlebbar zu machen.

»Wir haben es geschafft, einen Teil der Schloss Johannisberger Seele in flüssiger Form in Flaschen einzufangen.« Stefan Doktor, Weingutsleiter

Das sagen die Weinexperten:

JAMES SUCKLING, 98 PUNKTE: „Es ist wirklich schwer, sich diesen einzigartigen Wein vorzustellen, der richtig trocken schmeckt, aber eigentlich ein Verschnitt aus mehreren Jahrgängen ist, die alle mehr oder weniger nicht trocken waren. Die Komplexität von getrockneten Früchten und Blumen ist mit einer noblen, strengen Balance verbunden. Das ist Trinkgeschichte. Eine limitierte Cuvée von Spätlese-Weinen, die auf den Jahrgang 1915 zurückgeht.“

ROBERT PARKER, 96 PUNKTE „Er ist rein, tiefgründig, intensiv und elegant, ebenso flintig und blumig wie fruchtig und vor allem elegant und schön ausgewogen. Ein unwiderstehlicher Wein mit einer makellosen Textur und einer sehr anregenden Salzigkeit und mineralischen Griffigkeit. Die Aromen von Honig, weißem Nougat und Aprikosen bevölkern den Gaumen und den Abgang, und der Wein ist auf eine sehr elegante und mundumschmeichelnde, aber schwerelose Weise intensiv. Er ist reichhaltig, aber raffiniert und elegant, vital und erfrischend und sollte in großen Schlucken genossen werden. Der Wein ist mäßig süß, und der Abgang ist intensiv und sehr lang. Reife und saftige Aprikosen und Noten von Morcheln und Steinpilzen machen ihn zu einem schmackhaften gastronomischen Wein, der sofort großartig ist und einen einzigartigen Stil hat. Er hat eine bemerkenswerte Finesse und Würze mit schönen Aromen von tropischen Früchten, ist sehr harmonisch und ein wahrer Vertreter des herrlichen Schlosses Johannisberg.“


Verwandte Artikel