27. September 2020

Riesling & Terroir

Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert. Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs geschmacklich darzustellen. Bei einem Rundgang um den Schlossberg verdeutlicht Ihnen Dr.rer.nat. Klaus Wolter anhand von drei Weinen die Besonderheit des Zusammenspiels von Boden, Klima und Rebe.

 

Beginn 15:00 Uhr

Treffpunkt Spätlesereiterdenkmal

Teilnahmegebühr 20 €

HIER BITTE BUCHEN


Verwandte Artikel