24. Juli 2020

Bestes deutsches Weingut

„50 World’s Best Vineyards“ – 

Expertenjury macht Schloss Johannisberg zum bestplatzierten deutschen Weingut

 

„World’s Best Vineyards 2020“ bewertet die Fürst von Metternich-

Winneburg’sche Domäne Schloss Johannisberg im Rheingau mit einem

hervorragenden 12. Platz. Das ist die beste Platzierung eines deutschen

Weinguts in diesem Jahr. Das jährliche Ranking der 50 besten Weingüter

weltweit aus touristischer Sicht will den Domänen globale Aufmerksamkeit

verschaffen, Weinkennern eine Orientierung bieten und deren Lust auf

Weintourismus wecken. Die Bestenliste wurde am 13. Juli 2020 erstmals in der

Geschichte der Auszeichnung im Rahmen einer virtuellen Zeremonie

veröffentlicht. Spitzenreiter ist das argentinische Gut Zuccardi Valle de Uco,

auf den Plätzen zwei und drei folgten die Bodega Garzón aus Uruguay sowie die

österreichische Domäne Wachau. Insgesamt fanden sich unter den 50

Platzierten zwei deutsche Weingüter.

 

v.l.n.r.: Stefan Doktor und Marcel Szopa, Geschäftsführer der Domäne Schloss Johannisberg,
freuen sich über den hervorragenden 12. Platz im Ranking der „World’s Best Vineyards 2020“

 

300 Jahre Riesling-Geschichte hautnah erleben

Die hervorragend platzierte Domäne Schloss Johannisberg gilt als das erste

Riesling-Weingut der Welt. Die rebsortenreinen, exklusiven Weine mit ihrem

gebietstypischen, authentischen und individuellen Charakter begeistern heute

Anhänger rund um den Globus. Sie stehen auf den Karten der besten

gastronomischen Adressen der Welt und erzielen bei internationalen

Weinwettbewerben regelmäßig höchste Ergebnisse und Honorierungen. Eine

echte Schatzkammer für Weinkenner ist die Bibliotheca Subterranea, der 900

Jahre alte unterirdische Abteikeller. Dort lagern zahlreiche Riesling-

Meisterstücke aus der 300-jährigen Riesling-Geschichte des Gutes, die

regelmäßig zu Höchstpreisen versteigert werden. „Wir sind sehr stolz auf die

Auszeichnung, die uns ausgerechnet in unserem Jubiläumsjahr erreicht. Damit

rücken wir noch stärker in den Fokus des internationalen Weinpublikums und

sind zuversichtlich, unsere Besucherzahlen durch neue Gäste weiter steigern zu

können“, freuen sich die Geschäftsführer der Domäne, Stefan Doktor und Marcel

Szopa.

 

Schub für den Weintourismus

Die Top-50-Liste „World’s Best Vineyards“ wird von mehr als 500 führenden

Weinexperten, Sommeliers und Reisejournalisten aus aller Welt gewählt. Die

Organisatoren, William Reed und diesjähriger Gast-Partner Sonoma County

Winegrowers, wollen den Weingütern durch das Ranking zu angemessener

Aufmerksamkeit verhelfen. Gleichzeitig ist die Liste eine Wertschätzung der

regionalen Besonderheiten unterschiedlichster Weinanbaugebiete und der

besonderen Erzeugnisse, die daraus hervorgehen. Damit soll sie gerade in

diesen höchst angespannten Zeiten für die Tourismusbranche die Lust auf

Weinreisen zu renommierten internationalen Adressen wecken.

 


Verwandte Artikel